„Wer wird Millionär?“

Was ist ein Gaucho ?

Frage 1 (50 Euro)

A ein mexikanischer Hut

B ein südamerikanischer Vieh Hirt

C ein Bier

D eine Schlange

In welchem Land wurde in der Stadt Billund eine ganze Stadt
aus Lego errichtet ?

Frage 2 (100 Euro)

A Deutschland

B Dänemark

C Belgien

D England

Was ist ein Archipel ?

Frage 3 (200 Euro)

A eine Inselgruppe

B ein spanische Entenart

C die Hauptstadt Südafrikas

D ein Gebirge

Was ist ein Canyon?

Frage 4 (300 Euro)

A ein enges Tal

B ein Fluss

C eine Baumart

D eine Weinsorte

Wie nennen sich die Eskimos selbst?

Frage 5 (500 Euro)

A Fasa

B Rasta

C Inuit

D Araber

Welche dieser Sprachen spricht man in der Schweiz in keinem
Landesgebiet?

Frage 6 (1000 Euro)

A Deutsch

B Rätoromanisch

C Französisch

D Englisch

Mit welchem Nahrungsmittel kann man Vampire vertreiben (sagt man wenigstens)?

Frage 7 (2000 Euro)

A Zwiebel

B Blumenkohl

C Spinat

D Knoblauch

Wie bezeichnet man die Fähigkeit, Gegenstände nur mit
Willenskraft zu bewegen?

Frage 8 (4000 Euro)

A Telekinese

B Telepathie

C Television

D Telemasene

Welches Land grenzt nicht an die Schweiz?

Frage 9 (8000 Euro)

A Österreich

B Italien

C Spanien

D Frankreich

Um welche Zeit trinkt man in England gerne einen Tee?

Frage 10 (16.000 Euro)

A 15.00 Uhr

B 16.00 Uhr

C 17.00 Uhr

D 18.00 Uhr

Wie heißt der Entdecker Amerikas – Kolumbus – mit Vornamen?

Frage 11 (32.000 Euro)

A Christoph

B Christian

C Karl

D Klaus

Welche Farbe hat der Enzian?

A rot

B blau

C gelb

D orange

Welches Gebäude stürzte am 11.9.2001 in New York ein?

Frage 12 (64.000 Euro)

A World Trade Center

B Empire State Building

C Eifelturm

D Schiefer Turm vonPisa

Wie nennt man die Königsgräber der Ägyptischen Pharaonen?

Frage 13 (125.000 Euro)

A Pyramiden

B Sphinx

C Hyroglyphen

D Runen

Wie heißt eine wichtige Fluggesellschaft von Deutschland?

Frage 14 (500.000 Euro)

A Air Lingus

B Swiss

C Crossair

D Lufthansa

Wie heißt ein Meeresgott?

Frage 15 (1 Million Euro)

A Mars

B Herkules

C Neptun

D Pluto

Die mobile Version verlassen